Die GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH ist ein werkstofftechnischer Komplettanbieter für die produzierende Industrie. 3.000 metall- und kunststoffverarbeitende Kunden nutzen unsere Labore und Werkstätten für die Absicherung der Qualität von Produkten und Prozessen. Und unsere Experten entwickeln Innovationen und analysieren Schäden auf hohem Niveau. Unsere Kompetenz ist in über 40 Jahren mit 20.000 Berichten gewachsen und umfasst die wichtigsten Fachgebiete der Metalle, Kunststoffe, Composite, Anorganik und Sprengstoffe.
Die GWP ist eine 100% Tochter der CERTANIA Materials Science GmbH. Certania und Nickl Technologies sind CERTANIA Materials Science GmbH – das ist der Startpunkt für den Cluster „Materialwissenschaft“ in der Certania-Gruppe. In die CERTANIA Materials Science GmbH werden ergänzende, exzellente Dienstleister aufgenommen, um werkstofftechnische Dienstleistungen entlang des Produktlebenszyklus in der produzierenden Industrie anbieten zu können. Diese Synergie schafft riesigen Nutzen bei den Kunden!
Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
Georg-Wimmer-Ring 25
D-85604 Zorneding / München
SPC ist als Servicepartner für die Werkstoffprüfung & Schadensanalyse von der Philosophie geprägt, dem Kunden zu jeder Zeit den besten Service zu bieten. Mit einem starken Team und kompetenten Partnern reizen wir alle Möglichkeiten bis an das Maximum aus.
Mit SPC erweitert sich das Cluster „Materialwissenschaft“ in der Certania-Gruppe. Die SPC ist eine 100% Tochter der CERTANIA Materials Science GmbH. Certania und Nickl Technologies sind CERTANIA Materials Science GmbH – das ist der Startpunkt für den Cluster „Materialwissenschaft“ in der Certania-Gruppe. In die CERTANIA Materials Science GmbH werden ergänzende, exzellente Dienstleister aufgenommen, um werkstofftechnische Dienstleistungen entlang des Produktlebenszykluses in der produzierenden Industrie anbieten zu können. Diese Synergie schafft riesigen Nutzen bei den Kunden!
Seit über 16 Jahren steht spineserv für Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Spineserv ist ein akkreditiertes Prüflabor in den Bereichen Endoprothetik, Wirbelsäule, Trauma, Dental, und Medizinprodukte mit einer Vielzahl von akkreditierten und selbstentwickelten mechanischen Prüfungen und Ingenieursdienstleistungen.
Die spineserv GmbH & Co. KG H ist jetzt eine 100% Tochter der CERTANIA Materials Science GmbH. Certania und Nickl Technologies sind beteiligt an der CERTANIA Materials Science GmbH – mit spineserv erweitert sich nun das Cluster „Materialwissenschaft“ in der Certania-Gruppe auch in den Bereich Medizinprodukte. Diese Erweiterung in den Life Science Bereich birgt wiederum hhe Synergien zu GWP und SPC, die wir bereits mit Tag 1 aktiv umsetzen.
SpineServ GmbH & Co. KG
Söflinger Straße 100
89077 Ulm
Germany
Tel. +49 (0) 731.1756 788
mail@spineserv.de
Angefangen hat alles ab 1993 mit Katalysetests und –entwicklungen für die Chemische Industrie. Immer mehr Kunden wünschten Kleinmengen von getesteten Produkten und so entstand der beratungsintensive Handel mit Katalysatoren und Sorbentien. Heute lagern bei der C&CS Hunderte von Fässern in unserem Außenlager. Die C&CS betreibt eine Umfüllstation, gebaut nach umwelt- und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten. Damit ist die C&CS in der Lage, kundenspezifische Mengen zu konfektionieren. Die C&CS besteht aus einem Team von Experten zum Thema Katalysatoren und Prozessen, welches Sie gerne zu allen Themen der industriellen Gasbehandlung und -reinigung berät. Aufgrund der direkten Verfügbarkeit einer großen Anzahl von Katalysatoren und Sorbentien können wir sofort nach Eingang der Bestellung liefern!
candcs.de
Die C&CS ist eine 100% der Nickl Technologies, die wiederum die die Dienstleistungen der GWP herausragend ergänzt.
C&CS catalysts and chemical specialties GmbH
Georg-Wimmer-Ring 25
D-85604 Zorneding / München
•CERTANIA Materials Science GmbH ist die das Kompetenzzentrum für Materials & Structures der CERTANIA Holding. 2023 gegründet, besteht sie aktuell aus den Töchtern GWP, SPC & SpineServ. Weitere Unternehmen werden dazustoßen und Dr. Nickl setzt die „hybriden Service-Bündel“ aus den Kompetenzen der Töchtern – kurz hySB – für Großprojekte der Industrie um. Dass die hySB auf Laborebene erfolgreich sind und die Zukunft der Labore ist, zeigt das Wachtum der GWP, dessen Geschäftsführer Dr. Nickl bis 2024 war –> Hybride Service Bündel a la Nickl. Mit vielen der bereits Dutzenden Firmen direkt unter der CERTANIA Holding mit Werkstofftechnikbezug entstehen Kooperationen rund um Marketing, Vertrieb und IT.
Nickl Technologies GmbH
Georg-Wimmer-Ring 25
D-85604 Zorneding/München
Tel. +49 8106 994110
Fax +49 8106 994111
Handelsregister München
HRB 216830
Geschäftsführer:
Dr. Julius Nickl